Garage Vorgarten - Maccabi

13. Runde 23.11.2014 Garage Vorgarten : Maccabi 0:9 (0:4)

 

 

 Kantersieg zum Jahresende

 

 Von Ernst Meir Stern


 

Beim letzten Spiel des Herbstdurchganges fehlten sechs Standardkräfte, sei es durch Verletzungen oder aus anderen nachvollziehbaren Gründen. Schon kurz nach Spielbeginn waren es bereits sieben… Doch alle „Reservisten“ bewiesen einmal mehr, dass sie keine Notnägel sind und jederzeit vollwertig eingesetzt werden können.

Trainer Fiala hatte seiner Elf eine flexible Taktik mitgegeben. Einmal wurde mit Pressing schon die gegnerische Abwehr unter Druck gesetzt, dann wieder erst ab der Mittellinie attackiert und auf schnelle Konter gesetzt. Dieses Konzept ging auf, zumal sich die Gäste als in jeder Hinsicht besseres Team erwiesen – läuferisch, technisch und spielerisch. Schon in den ersten Minuten hatte die Vorgarten – Elf in der Abwehr alle Hände voll zu tun, um Tore zu verhindern und Glück, als der Schiedsrichter ein elfmeterreifes Foul nur mit Freistoß von der Strafraumgrenze ahndete. Die Hausherrn hatten lediglich eine kurze Phase, in der sie das Spiel offenhalten konnten, als Phillip Mittag nach einem brutalen Foul blessiert ausscheiden musste und MACCABI etwas geschockt wirkte. Doch dann ging es, vor allem per Konter über die schnellen Flügelspieler, Schlag auf Schlag. Dreimal wurde Ilan Batia, als „Oldie“ in der Form seines Lebens spielend, ideal eingesetzt und ebenso oft traf er – ein lupenreiner Hattrick! Und unmittelbar vor dem Pausenpfiff erzielte der eingewechselte Yoni Seidler den Treffer zum 0:4.

Nach Seitenwechsel spielte überhaupt nur noch MACCABI: Druckvoll und variantenreich wurde angegriffen, die an den Seiten tätigen Spieler liefen ihren Gegenspielern ein ums andere Mal auf und davon, und die beiden rochierenden „Innenstürmer“ Batia und Grega bestachen durch starke Technik und Spiellaune und hatten mit den unbeweglichen Abwehrspielern ihre pure Hetz‘. Weniger lustig empfand das die Gastgeberelf und haderte des öfteren mit dem Schiedsrichter. So lange, bis sie konsequenterweise mit nur noch 9 Feldspielern weitermachen durfte. Zunächst wollte sich jedoch kein Treffer für MACABBI einstellen, da man das Doppel – und Mehrfachpassspiel übertrieb und den Ball förmlich bis ins Tor tragen wollte.

Doch dann fiel endlich der 5. Treffer und MACCABI leistete sich den Luxus, auch noch die beiden unermüdlichen Ankurbler im Mittelfeld, Zeno Drumel und Tobias Stapf, aus dem Spiel zu nehmen. Ohne dass sich jedoch am Geschehen etwas änderte, da sich ihre Nachfolger nahtlos einfügten. Noch dazu musste ein zweiter Spieler von Garage Vorgarten, erneut nach zu heftiger Kritik am Unparteiischen, vorzeitig unter die Dusche. Nun zerfiel die Mannschaft endgültig, MACCABI kombinierte nach Belieben und 3 weitere Tore waren die Folge. Ilan Batia ließ seinem Hattrick zwei weitere Treffer folgen und schoss sich damit, mit 14 Halbsaisontoren, an die Spitze der Torschützenliste. Dass der Trainer dennoch nicht ganz zufrieden war, lag daran, dass angesichts des Spielverlaufes die Konzentration nachließ und hochkarätige Chancen en masse verjuxt wurden.. Ein Dutzend oder mehr Tore wären durchaus möglich gewesen…

Dem mangelhaften Benehmen einiger Akteure folgten auch zwei Ordner des Garagenklubs, die sich aufspielten und auch durch (allerdings vergebliche) Intervention beim Schiedsrichter, die Arbeit der Fotografen am Spielfeldrand behindern wollten. Es fiel sogar die Drohung, man werde sich das „nach dem Spiel privat ausmachen“…

Erfreuliche Bilanz nach dem Herbstdurchgang: Die zweitmeisten, nämlich 49, Tore erzielt, die wenigsten (6) kassiert, als einziges Team ungeschlagen und auf Platz zwei. Auf den Tabellenersten fehlen nur 3 Punkte. Dieses Manko soll im Frühjahr behoben werden.

Fotos: Albert Stern